Wenn in Ontario die Tage langsam länger werden und der Schnee unter der Märzsonne zu knirschen beginnt, dann ist es so weit: Die ersten Tropfen des Jahres fließen aus den Zuckerahornen – und läuten die Maple Syrup Season ein.
Von Niagara bis ins Ottawa Valley wird auf Farmen, in Zuckerhütten und bei Frühlingsfesten nicht nur Sirup produziert, sondern eine ganze Genusskultur gefeiert. Und das Beste: Wer Glück hat, bekommt ihn sogar direkt auf frischen Schnee serviert – als süßes Highlight, das perfekt zu einem Glas kanadischem Icewine passt.
Frühling im Zuckerbusch: Ontarios Ahornsirup-Tradition
Die sogenannte „Sugaring-Off Season“ ist in Ontario eine ebenso beliebte wie traditionsreiche Zeit. Sobald die Temperaturen tagsüber über null steigen, nachts aber unter dem Gefrierpunkt bleiben, beginnt der Saft in den Ahornen zu fließen.
Auf Ahornfarmen im ganzen Süden Ontarios – besonders rund um Niagara, Simcoe County, Lanark County oder den Rideau Trail – wird die Ernte gefeiert: mit Pfannkuchenfrühstück, Pferdekutschen, offenen Verdampferhäusern und dem berühmten Maple Taffy auf Schnee.
Maple Taffy: Der süßeste Frühlingserfolg Ontarios
„Tire d’érable“, wie man es in Québec nennt, heißt in Ontario schlicht: Maple Taffy oder Sugar on Snow. Das Prinzip bleibt gleich:
Heiß eingekochter Ahornsirup wird auf frischen Schnee gegossen, wo er langsam zäh wird. Mit einem Holzstäbchen wird der sirupartige Streifen aufgerollt – fertig ist das vielleicht kanadischste Frühlingsbonbon der Welt.
Der Geschmack? Intensiv nach Karamell und Ahorn, mit einer unvergleichlich weichen, zähen Textur – eine Kindheitserinnerung für viele Kanadier:innen, und ein echtes Erlebnis für Besucher.


Der Weg zum Ahornsirup – Ontarios flüssiges Gold
Wenn die letzten Schneeflocken fallen und die Sonne langsam wieder Kraft gewinnt, beginnt in Ontarios Ahornwäldern eine ganz besondere Jahreszeit: die Maple Syrup Season. Für viele ist sie nicht nur ein landwirtschaftliches Ritual, sondern eine Art Frühlingsanfang mit kultureller Tiefe – ein Fest des Handwerks, der Natur und des Geschmacks.
Während der Saft durch die Stämme der Zuckerahorne steigt, beginnt ein Prozess, der bis heute fast unverändert geblieben ist: die Herstellung von echtem, reinem Ahornsirup – einem der kostbarsten Naturprodukte Kanadas.
Doch wie genau wird aus dem klaren Baumsaft eigentlich der goldene Sirup, den wir über Pfannkuchen gießen, in Desserts verarbeiten oder mit Eiswein kombinieren? Hier kommt der Blick hinter die dampfende Kulisse der Zuckerhütten Ontarios:
- Anzapfen der Bäume: Ein kleines Loch im Stamm, ein Zapfhahn, ein Eimer – oder ein modernes Rohrsystem.
- Sammeln des Safts: 40 Liter roher Saft ergeben rund 1 Liter Sirup.
- Eindampfen im Verdampfer: Der Saft wird über Holzfeuer oder Gas erhitzt, bis der Zuckergehalt stimmt.
- Filtern & Abfüllen: Der fertige Sirup ist bernsteinfarben, fließt dick und schmeckt unverwechselbar.

Viele Farmen bieten Verkostungen an – von golden light bis dark robust, je nach Erntezeitpunkt.
Icewine aus Ontario – die perfekte Ergänzung
Zur intensiven Süße des Sirups passt kanadischer Icewine (bei uns Eiswein genannt) wie kein anderer Wein. Ontario ist weltweit berühmt für diese Spezialität: Die Trauben werden bei –8 °C oder kälter gelesen, gefroren gepresst, und ergeben einen hochkonzentrierten, aromatischen Dessertwein.

Hier zwei herausragende Vertreter:
2016 Pillitteri Carretto Riesling Icewine
- Aromen: Reife Aprikose, Zitrone, kandierte Zitrusfrüchte
- Stil: Elegant, mit frischer Säure und typischem Riesling-Charakter
- Pairing: Ideal zu Ahornsirup-Pekantarte, Crêpes, Foie Gras
- Weingut: Pillitteri Estates, Niagara-on-the-Lake

2019 Lakeview Vidal Icewine
- Aromen: Mango, Honig, Birne, Karamell
- Stil: Vollmundig, samtig, üppig süß
- Pairing: Wunderbar zu Ziegenkäse mit Ahornvinaigrette, Apfelkuchen oder einfach pur
- Weingut: Lakeview Cellars, Niagara Peninsula

Rezepttipp zu Ahornsirup & Eiswein
Ahornsirup-Pekantarte mit Eiswein-Sahne
Kochutensilien
- 1 Tarteform
- 1 Rührschüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Backofen
- 1 kleiner Topf
Zutaten
Für die Tarte:
- 1 Rolle Mürbeteig oder selbst gemacht
- 3 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 250 ml Ahornsirup Grad A, amber
- 1 EL Butter
- 1 Handvoll Pekannüsse grob gehackt
Für die Eiswein-Sahne:
- 150 ml Schlagsahne
- 1 TL Zucker
- 1 EL Pillitteri Carretto Riesling Icewine oder vergleichbar
Anleitungen
Tarte zubereiten:
- Mürbeteig in die Form legen, Rand hochziehen, kühl stellen. Eier, Zucker, Ahornsirup und Butter in einer Schüssel verrühren. Die Masse auf den Teig geben und mit gehackten Pekannüssen bestreuen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen.
Sahne schlagen:
- Sahne mit Zucker und Eiswein halbsteif schlagen. Kalt stellen und zur leicht abgekühlten Tarte servieren.
Empfohlene Beilagen
- Crème fraîche mit Ahornsirup-Topping
- Kandierte Orangenzesten
- Zimtkaramellisierte Apfelspalten
Nährwerte

Reisetipp: Zuckerhütten-Erlebnis in Ontario
Du möchtest die süße Seite Kanadas nicht nur auf dem Teller, sondern auch hautnah erleben? Dann lohnt sich im Frühling ein Besuch in einer echten Sugar Shack in Ontario – besonders zur Ahornsirup-Saison zwischen März und Mitte April.
Hier ein paar besonders charmante Orte:
🍁 White Meadows Farms – Niagara-on-the-Lake
Nur einen Steinwurf von den berühmten Weingütern entfernt, bietet diese Farm Ahornsirup-Produktion, Maple Taffy, Wanderwege durch den Ahornwald – und eine urige Zuckerhütte mit Holzofen.
- Adresse: 2519 Effingham St, St. Catharines, ON L2R 6P7
- Angebote: Ahornsirup-Produktion, Sugar Bush Trek, Maple Sweet Shop
- Besonderheit: Familienbetrieb mit über 80 Jahren Tradition
🍁 Wheelers Maple Products – Lanark Highlands
Ein echtes Familienunternehmen mit einem der größten privaten Zuckerwälder Ontarios. Vor Ort: Zuckerhütte, Museum, Restaurant mit hausgemachtem Frühstück – und jede Menge Sirup zum Mitnehmen.
- Adresse: 1001 Highland Line, McDonalds Corners, ON K0G 1M0
- Angebote: Pancake House, Ahornsirup-Museum, Waldwanderwege
- Besonderheit: Zertifizierter Bio-Ahornsirup von über 20.000 Bäumen
🍁 Stanley’s Olde Maple Lane Farm – Nähe Ottawa
Hier gibt’s Ahornsirup-Events mit Kutschfahrten, Brunchbuffet und Taffy auf Schnee – besonders beliebt bei Familien mit Kindern.
- Adresse: 2452 York’s Corners Rd, Edwards, ON K0A 1V0
- Angebote: Zuckerhütten-Touren, Traktorfahrten, Tiere zum Anfassen, Pfannkuchenhaus
- Besonderheit: Familienbetrieb seit über 200 Jahren, bekannt für traditionelle Ahornsirup-Herstellung
🍁 Mountsberg Maple Town – Halton Region
Ein Erlebnis für Naturliebhaber: Kombi aus Naturpark, Wildgehege und Zuckerhütte – ideal für einen Tagesausflug ab Toronto.
- Adresse: 2259 Milburough Line, Campbellville, ON L0P 1B0
- Angebote: Zuckerbusch-Führungen, Ahornsirup-Demonstrationen, Naturpfade
- Besonderheit: Kombination aus Naturschutzgebiet und Ahornsirup-Erlebniswelt
Ob mit Kindern, zu zweit oder solo: Der Besuch einer Zuckerhütte in Ontario ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wunderbarer Einstieg in die kanadische Kultur – ganz besonders dann, wenn man ihn mit einem Glas Icewine krönt.
Fazit: Ein Hoch auf den Frühling – und Ontarios süße Seite
Von der ersten Ahornsirup-Dampfwolke bis zum letzten Tropfen Eiswein im Glas – der Frühling in Ontario ist eine Zeit des Genusses, der Geselligkeit und des regionalen Stolzes.
Wer ihn erlebt, versteht: Kanada schmeckt süß – und Ontario ganz besonders.