“Was ist Ihre Lieblingsrebsorte?”, werde ich von Weinseminarteilnehmern gerne gefragt.“Ich habe mehrere”, ist dann meine Antwort und zähle als meine roten Favoriten Sangiovese, Syrah und Cabernet Sauvignon auf. Wie so oft war meine erste Begegnung mit Letztgenannter auf einer meiner zahlreichen Weinreisen. Obgleich Sangiovese in der Toskana zweifellos die erste Geige spielt, war Cabernet Sauvignon […]
Täglicher Archiv: Neuseeländische Weine
heute stelle ich Ihnen einen ganz besonderen Wein vor, der mit seiner Frische und seinem intensiven Aroma viele Weingenießer begeistert: den Sauvignon Blanc. Diese einzigartige Rebsorte hat eine faszinierende Geschichte, vielfältige Anbaugebiete und eine breite Palette von Aromen zu bieten. Tauchen wir also gemeinsam ein in die Welt des Sauvignon Blanc! Was ist Sauvignon Blanc? […]
Pinot Noir, oft auch als „Herzschmerztraube“ bezeichnet, ist ein delikater und faszinierender Rotwein, der Weinliebhaber auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen hat. Während seine Ursprünge auf die Region Burgund in Frankreich zurückgehen, hat der Pinot Noir in den malerischen Weinbergen Neuseelands eine neue Heimat gefunden. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die faszinierende Reise […]
Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und Verjüngung, in der die Natur mit leuchtenden Farben und frischen Düften zum Leben erwacht. Als Feinschmecker und Weinliebhaber kann ich nicht anders, als mich über die köstliche Vielfalt zu freuen, die der Frühling auf den Tisch bringt. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Weine und […]
Ist solch eine Best-of-Weinliste nicht sehr subjektiv? Ja stimmt! Aber ist es nicht so mit allen persönlichen Empfehlungen? Empfehlung eines Restaurants, eines Films, einer Music CD, eines Urlaubsortes. Solche Tipps beruhen immer auf subjektiven Erfahrungen und dem persönlichen Geschmack des Empfehlers. Hier ist meine sehr individuelle Neuseeland Wein Auswahl für all diejenigen, die bisher noch nie […]
Es ist Herbst und die Pilzsaison ist wieder voll im Gange. Mit Tagesanbruch zieht es die Liebhaber dieser seltsamen Knollen, in Bayern liebevoll Schwammerl genannt, in die umliegenden Wälder. Das frühe Aufstehen nimmt man dabei gerne in Kauf, sind doch schmackhafte Wildpilze wie Maronenröhrling oder Steinpilz die Krönung eines herbstlichen Menüs. Das liegt sicher daran, […]