27,10 

Enthält 19% MwSt.
(36,13  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

2 vorrätig

 

Aromatisch, cremig und frisch: Central Otagos Pinot Gris Interpretation

Das Weingut Amisfield liegt in Central Otago auf Neuseelands Südinsel und ist heute eines der Spezialisten für Pinot Noir und aromatische Weißweine. Die Trauben auch für diesen Pinot Gris stammen alle von Amisfields eigenen Einzellagen, die unterhalb der Gletschergebildeten Pisa Mountain Range liegen. Die Pinot Gris Anpflanzungen befinden sich teilweise auf steinigem Geröll auf der obersten Terrasse über dem Weingut und teilweise auf flacheren sandigen Lehmböden auf der Ebene unterhalb des Weinguts. Die Weinberge werden alle vollständig biologisch bewirtschaftet, mit speziellem Augenmerk darauf, die besonderen Böden, Weinpflanzungen und Lebensräume zu pflegen. Dies kombiniert mit dem extremen halbkontinentalen Klima bringt Weine von bemerkenswerter Klarheit, Intensität und Lebendigkeit hervor. Die Trauben wurden sanft gepresst und über Nacht so gelassen. Anschließend wurde der Most in die Gärbehälter gegeben, davon 25% in große Holzfässer zur natürlichen Gärung. Nach der Fermentation durfte der Wein für 4 Monate auf der Feinhefe reifen (sur lie), was ihm eine fein cremige Textur verleiht.

 

Und so schmeckt der Amisfield Pinot Gris

Eine üppige und fein strukturierte Interpretation von Pinot Gris: In die Nase steigen sofort Aromen von Birne, Quitte und ein Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und von cremiger Textur mit einem kleinen Hauch von Süße, die den intensiven Geschmack perfekt umschmeichelt. Dies, kombiniert mit der charakteristischen Frische von Amisfields aromatischen Weißweinen macht ihn zu einem schön balancierten, sehr feinen Wein.

2019 Amisfield Pinot Gris

 

Und dazu passt der Amisfield Pinot Gris

Der Amisfield Pinot Gris lässt sich ganz wunderbar kombinieren zu einer Vielzahl an pikanten asiatischen Gerichten, etwa einem Gelben oder Roten Thai Curry. Dies funktioniert auch mit indischen Gerichten, etwa einem Chicken Korma oder Linsen Dal.

Weintyp

Weingut

Weinland

Weinregion

Rebsorten

Geschmack

Alkoholgehalt in Vol. %

Restzucker in g/l

Säure in g/l

Nettofüllmenge in Liter

Verpackungseinheit in Flaschen

Verschlußart

Jahrgang

Trinkreife

Reifepotential

Trinktemperatur in Grad/Celsius

Dekantieren empfohlen

Empfohlenes Glas

Anbau/Bewirtschaftung

Vegan produziert

Ausbau

Allergenhinweis

Lebensmittelunternehmer

Schließen X

Preis

Weintyp

Weinland

Weinregion

Jahrgang

Weinstil

  • (37)
  • (55)
  • (69)
  • (83)
  • (18)
  • (10)
  • (29)
  • (47)
  • (48)
  • (21)

Geschmack

Rebsorten