23,50 

Enthält 19% MwSt.
(31,33  / 1,0 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

55 vorrätig

 

Die kräftige Cuvée aus der Region Kvemo Kartli

Saperavi, die dominierende Resorte in dieser Cuvée Saperavi-Alexandrouli von Shalos Cellar ist nicht ohne Grund die bekannteste und am meisten angebaute Rebsorte Georgiens. Sie bildet die Grundlage für viele ausgezeichnete Weine und bringt in der Regel kräftige Rotweine hervor, die über ein gutes Lagerpotential verfügen. Interessant ist: Die Schale und das Fruchtfleisch der Saperavi-Traube sind beide rot. Dies führt zu Weinen von intensiv dunkelroter Farbe. Der junge Winzer Tornike Sherazadishvilis vermählt die Saperavi hier mit der Rebsorte Alexandrouli. Diese wird hauptsächlich in der Region Racha Lechkhumi, im Westen Georgiens angebaut. Die Trauben für diesen köstlichen Saperavi Alexandrouli jedoch stammen aus einem Weinberg bei Bolnisi, in der Region Kvemo Kartli. Hier umrahmt von Bergen, bekommen die Trauben eine dickere Schale. In ihnen konzentriert sich nicht nur das Tannin, sondern auch die Farbe. Tornike erzeugt diesen delikaten, georgischen Rotwein traditionell, in Qvevris aus Ton.

 

Und so schmeckt der Shalos Cellar Saperavi Alexandrouli

Die rote Cuvée Saperavi-Alexandrouli von Shalos Cellar präsentiert sich in einem funkelnden Rubinrot. In der Nase verführt er mit einem feinen Duft nach roten, reifen Früchten und Cassis, unterlegt mit einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und gut balanciert. Die Tannine sind präsent, jedoch recht geschmeidig. Die Säure ist gut stützend. Der Saperavi von Shalos Marani hat ein exzellentes Reifungspotential von bis zu 15 Jahren. Wir empfehlen den Wein 1-3 Stunden vor dem Genuß zu dekantieren.

2018 Shalos Cellar Saperavi Aleksandrouli

 

Und dazu passt der Shalos Cellar Saperavi Alexandrouli

Der Saperavi Alexandrouli von Shalos Cellar passt zu einer Vielzahl von deftigen und würzigen Gerichten, aber besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder kräftigen, würzigen Hartkäsen. Probieren Sie ihn bei Ihrer nächsten Grillrunde zu Spießen mit Schweine- oder Lammfleisch. Oder zum nächsten Beef-Burger.

Weintyp

Weingut

Weinland

Weinregion

Rebsorten

,

Weinstil

, ,

Geschmack

Alkoholgehalt in Vol. %

Restzucker in g/l

Säure in g/l

Nettofüllmenge in Liter

Verpackungseinheit in Flaschen

Verschlußart

Jahrgang

Trinkreife

Reifepotential

Trinktemperatur in Grad/Celsius

Dekantieren empfohlen

Empfohlenes Glas

Anbau/Bewirtschaftung

Vegan produziert

Ausbau

Allergenhinweis

Lebensmittelunternehmer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „2018 Shalos Cellar Saperavi Aleksandrouli“

Schließen X

Preis

Weintyp

Weinland

Weinregion

Jahrgang

Weinstil

  • (37)
  • (55)
  • (69)
  • (83)
  • (18)
  • (10)
  • (29)
  • (47)
  • (48)
  • (21)

Geschmack

Rebsorten