Frucht und Eleganz: Ein Bilderbuch Pinot Noir der Neuen Welt
Die Donaldson Family, Gründer von Pegasus Bay, war bereits vor 40 Jahren der Vorreiter des Weinbaugebiets Waipara Valley in North Canterbury auf der neuseeländischen Südinsel. Heute steht der Name Pegasus Bay für eine der renommiertesten neuseeländischen Weingüter und überzeugt stets mit herausragenden Weinen. Die Trauben für diesen Pinot Noir stammen von nach Norden gerichteten Weinterrassen mit guter Wasserdurchlässigkeit und karger Struktur. Dies führt dazu, dass die 30 Jahre alten Rebstöcke, die teilweise wurzelecht sind, besonders tief wurzeln und bei geringen Erträgen hervorragendes Traubenmaterial liefern. Auch sind sie durch ihre Windschattenseite vor den Briesen des Pazifiks geschützt und deswegen herrscht dort ein spezielles Mesoklima. Die Weinberge zeichnen sich durch besonders warme Tage und sehr kühle Nächte aus, was bei den Trauben zu einer optimalen Reife einerseits und einer guten, natürlichen Säurestruktur andererseits führt. Die Weinbereitungsmethode für diesen Pinot Noir ist die traditionell burgundische. Nach der Lese wurden etwa 40 Prozent der Trauben als Ganze, unverletzt in den Gärbottich gegeben, der Rest entrappt darauf. Zunächst ließ man die Trauben ein paar Tage kalt mazerieren, damit die weichen, seidigen Tannine der Traubenhäute extrahiert wurden. Es folgte eine natürliche Vergärung mit zwei mal täglichem Untertauchen der Schalen. Nach der Vergärung wurden die Schalen nochmal ein paar Tage im Wein gelassen, um eine noch charaktervollere Tanninstruktur und kräftige Farbe zu erhalten. Im Anschluss wurde der Wein vorsichtig gepresst und in zu 40% neue, burgundische Barriquefässer gefüllt. Dort unterlief er im darauffolgenden Sommer einer zweiten, malolaktischen Gärung. Die Weinfraktionen der verschiedenen Lagen und Klone wurde nach 15 Monaten Reifung im Fass abschließend mit Bedacht verschnitten, um einen möglichst balancierten und komplexen Wein zu erhalten, der ideal für eine lange Flaschenreifung ist.
Und so schmeckt der Pegasus Bay Estate Pinot Noir
Der Pegasus Bay Pinot Noir besticht mit delikaten Aromen von Himbeeren, Boysenbeeren, Kirschen und reifen Pflaumen, unterlegt mit dem Duft nach Granatapfel und orientalischen Gewürzen . Am Gaumen zeigt er sich wunderbar balanciert, dicht und konzentriert, mit geschmeidigen Tanninen, ausgewogener Säure und einem Tick belebender Mineralik. Ein aussergewöhnlicher Wein, voll Anmut und einem langen Nachhall.