87,50 

Enthält 19% MwSt.
(58,33  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

4 vorrätig

 

Frucht und Eleganz: Ein Bilderbuch Pinot Noir der Neuen Welt

Die Donaldson Family, Gründer von Pegasus Bay, war bereits vor 40 Jahren der Vorreiter des Weinbaugebiets Waipara Valley in North Canterbury auf der neuseeländischen Südinsel. Heute steht der Name Pegasus Bay für eine der renommiertesten neuseeländischen Weingüter und überzeugt stets mit herausragenden Weinen. Die Trauben für diesen Pinot Noir stammen von nach Norden gerichteten Weinterrassen mit guter Wasserdurchlässigkeit und karger Struktur. Dies führt dazu, dass die 30 Jahre alten Rebstöcke, die teilweise wurzelecht sind, besonders tief wurzeln und bei geringen Erträgen hervorragendes Traubenmaterial liefern. Auch sind sie durch ihre Windschattenseite vor den Briesen des Pazifiks geschützt und deswegen herrscht dort ein spezielles Mesoklima. Die Weinberge zeichnen sich durch besonders warme Tage und sehr kühle Nächte aus, was bei den Trauben zu einer optimalen Reife einerseits und einer guten, natürlichen Säurestruktur andererseits führt. Die Weinbereitungsmethode für diesen Pinot Noir ist die traditionell burgundische. Nach der Lese wurde ein Viertel der Trauben als Ganze, unverletzt in den Gärbottich gegeben, der Rest entrappt darauf. Zunächst ließ man die Trauben ein paar Tage kalt mazerieren, damit die weichen, seidigen Tannine der Traubenhäute extrahiert wurden. Es folgte eine natürliche Vergärung mit zwei mal täglichem Untertauchen der Schalen. Nach der Vergärung wurden die Schalen nochmal ein paar Tage im Wein gelassen, um eine noch charaktervollere Tanninstruktur und kräftige Farbe zu erhalten. Im Anschluss wurde der Wein vorsichtig gepresst und in zu 40% neue, burgundische Barriquefässer gefüllt. Dort unterlief er im darauffolgenden Sommer einer zweiten, malolaktischen Gärung. Die Weinfraktionen der verschiedenen Lagen und Klone wurde nach 18 Monaten Reifung im Fass abschließend mit Bedacht verschnitten, um einen möglichst balancierten und komplexen Wein zu erhalten, der ideal für eine lange Flaschenreifung ist.

 

Und so schmeckt der Pegasus Bay Estate Pinot Noir 2017

Aromen von roten Früchten wie Himbeere, Kirsche, Pflaume und Granatapfel strömen sogleich aus dem Glas Pegasus Bay Pinot Noir. Untermalt werden diese frischen Düfte von erdigen Tönen, Wild und Oliventapenade, sowie Schwarztee und Hagebutten. Im Mund fühlt man sogleich die unglaubliche Konzentration und die feinen, strukturierten Tannine, die frische Mineralik und, beim langen, fokussierten Abgang die Geradlinigkeit und Präzision dieses Weins.

2017 Pegasus Bay Pinot Noir Magnum (in wooden box / in Holzkiste)

 

Und dazu passt der Pegasus Bay Estate Pinot Noir

Der Pegasus Bay Pinot Noir passt wunderbar zu Lammkarrees mit Cannellini Bohnen und Rucola Pesto. Perfekt macht er sich auch zu gebratener Ente, sei es klassisch deutsch mit Knödel und Blaukraut (Klößen und Rotkohl) oder asiatisch zubereitet.

Weintyp

Weingut

Weinland

Weinregion

Rebsorten

Weinstil

, ,

Geschmack

Alkoholgehalt in Vol. %

Restzucker in g/l

Säure in g/l

Nettofüllmenge in Liter

Verpackungseinheit in Flaschen

Verschlußart

Jahrgang

Trinkreife

Reifepotential

Trinktemperatur in Grad/Celsius

Dekantieren empfohlen

Empfohlenes Glas

Anbau/Bewirtschaftung

Vegan produziert

Allergenhinweis

Lebensmittelunternehmer

Schließen X

Preis

Weintyp

Weinland

Weinregion

Jahrgang

Weinstil

  • (51)
  • (87)
  • (79)
  • (107)
  • (36)
  • (14)
  • (32)
  • (64)
  • (77)
  • (37)

Geschmack

Rebsorten