Der fantastische Bordeaux Blend aus North Canterbury – nur in herausragenden Jahren hergestellt
Die Donaldson Family, Gründer von Pegasus Bay, war bereits vor 40 Jahren der Vorreiter des Weinbaugebiets Waipara Valley in North Canterbury auf der neuseeländischen Südinsel. Heute steht der Name Pegasus Bay für eine der renommiertesten neuseeländischen Weingüter und überzeugt stets mit herausragenden Weinen. Die Trauben für diesen Bordeaux Blend stammen von nach Norden gerichteten Weinterrassen mit guter Wasserdurchlässigkeit und karger Struktur. Dies führt dazu, dass die 30 Jahre alten Rebstöcke, die teilweise wurzelecht sind, besonders tief wurzeln und bei geringen Erträgen hervorragendes Traubenmaterial liefern. Auch sind sie durch ihre Windschattenseite vor den Briesen des Pazifiks geschützt und deswegen herrscht dort ein spezielles Mesoklima. Die Weinberge zeichnen sich durch besonders warme Tage und sehr kühle Nächte aus, was bei den Trauben zu einer optimalen Reife einerseits und einer guten, natürlichen Säurestruktur andererseits führt. Der MAESTRO ist Teil der Reserve Reihe von Pegasus Bay und wird nur in herausragenden Jahren von den besten und ältesten Bordeaux Rebsorten produziert. Dieser Wein wurde nach den traditionellen Methoden des Bordeaux bereitet. Die Trauben wurden in Edelstahltanks natürlich vergoren und regelmäßig der Most umgepumpt, um die Schalen feucht zu halten, was zu einer optimalen Tanninextraktion führte. Nach der behutsamen Pressung wurde er für die Reifung in zu 50% neue, französische Barriques gefüllt. Dort unterlief er im darauffolgenden Sommer einer zweiten, malolaktischen Gärung. Nach 2 Jahren Reifung in den Fässern wurden die einzelnen Rebsorten behutsam verschnitten, um ein perfekt ausbalanciertes Weinergebnis aus 60 % Merlot, 30% Cabernet Sauvignon und 10% Malbec zu erhalten.
Und so schmeckt der Pegasus Bay Reserve MAESTRO Merlot Malbec
Schon die intensive Farbe des Pegasus Bay Maestro Merlot Malbec verspricht Dichte und Gewicht. In der Nase hat man sofort komplexe Aromen von roten und dunklen Früchten wie getrockneten Erdbeeren, Brombeeren, Cassis und dunkler Pflaume. Darunter liegen feine Aromen von Vanille, Pfeifentabak, getoasteten Gewürzen, Lakritze, dunkler Schokolade und schwarzer Olive. Am Gaumen fühlt er sich raumgreifend und reichhaltig an, untermalt von einem kraftvollen, aber feinen Tannin, das die Länge im Abgang unterstützt und ideale Voraussetzungen für eine lange Entwicklung in der Flasche gibt.